Erfahrungen & Bewertungen zu DER HAMBURG CONTAINER

FAQ
häufig gestellte Fragen

Auf dieser Seite haben wir dir die Fragen die erfahrungsgemäß am häufigsten auftauchen mit den entsprechenden Antworten zusammengestellt. Sollte deine Frage nicht beantwortet werden, hast du natürlich die Möglichkeit unseren Kundenservice per Telefon oder E-Mail zu fragen!

Allgemeine Fragen

Du erreichst unseren Containerdienst Montag bis Freitag in der Zeit von 06:00 Uhr bis 17:00 Uhr telefonisch unter der Rufnummer 040 – 55 61 63 60 und per Mail unter info@der-hamburg-container.de.

Mit der jährlichen Zertifizierung durch externe Überwachungsorganisationen gemäß Kreislaufwirtschaftsgesetz haben wir die Pflicht und Verantwortung übernommen, ein zuverlässiger Entsorger für deine Abfälle zu sein.
Der gesetzlich vorgesehene und umweltgerechte Entsorgungsweg deiner Abfälle wird somit regelmäßig durch externe Stellen einschließlich der zuständigen norddeutschen Umweltbehörden überprüft und sichergestellt.

Da die Trennung von Abfällen mit zusätzlichen Kosten verbunden ist, müssen wir dir die Trennung der Abfälle leider in Rechnung stellen. Im Einzelfall müssen wir dir alternativ die teuerste eingefüllte Abfallart berechnen.
Daher solltest du die Befüllbedingungen der Container berücksichtigen und für andere Abfälle einen separaten Container bestellen.

Abfälle, die du mit Hilfe unserer Container entsorgst, haben entsprechend des Kreislaufwirtschaftsgesetzes einen spezifischen Entsorgungsweg. Die Abfälle werden in Verwertungsanlagen zur Wiederverwertung aufgearbeitet und recycelt. Beispielsweise wird aus Bauschuttabfällen zumeist Straßenbaumaterial gewonnen und aus Erdaushub Materialien für den Garten- und Landschaftsbau gewonnen.

Als zertifizierter Entsorgungsfachbetrieb gewährleisten wir den verantwortungsbewussten und nachhaltigen Umgang mit Ihren Abfällen.

Wir berechnen im Gegensatz zu vielen Marktbegleitern nur die tatsächlich zu entsorgende Abfallmenge!
Solltest du also z.B. einen 10 m³ Absetzcontainer (Mulde) bestellen und den Container lediglich mit 9 m³ Abfall befüllen, erhältst du eine entsprechende Gutschrift für die Differenz.

Bitte beachte, dass sich die Kalkulation für unsere Angebote aus vielen Komponenten wie Transportkosten, Arbeitsstunden, Verschleiß, Entsorgungskosten und Marktbegleiterangeboten zusammensetzt. Sollte es zu Mindermengen kommen, so habe bitte Verständnis dafür, dass die Formel für die Rückerstattung nicht gleich Preis / Behältergröße * Mindermenge sein kann, sondern nach den tagesaktuellen cbm-Einzelpreisen berechnet wird.

Grundsätzlich solltest du aber lieber einen größeren Behälter ordern, um die aus sicherheitstechnischen Gründen nicht gestattete Überfüllung und die daraus resultierende Nachberechnung zu vermeiden.
Du gehst auf diesem Weg keinerlei Risiko ein.

Fragen zu den Containern

Die Preise unserer Container richten sich nach der Abfallart und der gewünschten Containergröße. Innerhalb Hamburgs umfassen unsere Preise die Stellzeit sowie die Lieferung und Abholung und fachgerechte Entsorgung Ihrer Abfälle.

Für die direkt angrenzenden Orte:

im Kreis Pinneberg (PI): Wedel, Pinneberg, Pinneberg Waldenau, Schenefeld, Halstenbek, Rellingen, Ellerbek (Amt Pinnau) und Bönningstedt
im Kreis Segeberg (SE): Norderstedt
im Kreis Stormarn (OD): Jersbek (Amt Bargteheide-Land), Ammersbek, Ahrensburg, Stapelfeld (Amt Siek), Barsbüttel, Oststeinbek, Glinde und Reinbek und Siek
im Kreis Herzogtum Lauenburg (RZ): Wentorf bei Hamburg, Börnsen und Escheburg (beide Amt Hohe Elbgeest) und Geesthacht
im Landkreis Harburg (WL): Drage (Samtgemeinde Elbmarsch), Winsen (Luhe), Stelle, Seevetal, Rosengarten und Neu Wulmstorf und Marschacht

erheben wir einen Distanzzuschlag von 39,90 EUR inkl. MwSt..

In unseren Preisen ist eine Stellzeit von 14 Tagen inklusive, daher berechnen wir keine Miete für deinen Container. Du kannst die Stellzeit des Containers aber auch verkürzen oder verlängern. Bei Verlängerung berechnen wir mit taggenauer Abrechnung 1,50 inkl. MwSt. pro Tag.

Die Containergröße hängt von deiner Abfallmenge ab. Wir empfehlen dir für schwere Abfälle wie Bauschutt oder Erdaushub einen 3m³ bis 10m³ großen Container, da das zulässige Gesamtgewicht der Containerfahrzeuge beachtet werden muss. Insbesondere für sperrige Abfälle wie etwa Sperrmüll empfehlen wir 10m³ oder größere Sperrmüllcontainer, da bei dieser Abfallart die Befüllung des Containers nie ganz kompakt erfolgen kann und sich die tatsächliche Abfallmenge durch Laien nur schlecht einschätzen lässt.

DER HAMBURG CONTAINER bietet als Containerservice für deinen Abfall verschiedene Größen an. Du kannst daher Sperrmüllcontainer, Bauschuttcontainer sowie Container für Baumischabfälle in verschiedenen Größen bestellen.
Als Standardgrößen für Absetzcontainer können wir dich mit 3 m³, 5 m³, 7 m³ und 10 m³ Containern bzw. Absetzmulden beliefern. Darüber hinaus findest du in unserem Angebot Abrollcontainer für die verschiedensten Abfallarten in den Größen 8 m³, 11 m³, 18 m³, 24 m³ und 36 m³.

Unser Service bietet Absetzcontainer (Mulden) und Abrollcontainer an. Absetzcontainer sind in verschiedenen Größen bis zu 10 Kubikmeter verfügbar. Absetzcontainer werden mit einem Containerfahrzeug rückwärts am gewünschten Stellplatz abgesetzt.
Diese Containerart kann nicht so flexibel positioniert werden wie ein Abrollcontainer, lässt sich aber auch auf weicherem Untergrund (wie etwa Sand oder Erde) absetzen.
Absetzcontainer (Mulden) können ausschließlich von oben beladen werden. Die entsprechende Höhe der Ladekante kannst du im Bestellvorgang in der Beschreibung der jeweiligen Containergröße ablesen.

Abrollcontainer können dank Ihrer Rollen am Containerende besser positioniert werden, müssen hierfür allerdings auf befestigtem Untergrund abgestellt werden. Abrollcontainer kannst du über 2 Türen am Containerende bequem und ebenerdig z.B. mit einer Schubkarre beladen.
Du solltest daher bei der Auswahl deines Containers neben der Abfallart auch die örtlichen Gegebenheiten sowie die Belademöglichkeiten berücksichtigen.

Am einfachsten berechnest du die passende Containergröße in dem du deinen Abfall kompakt auf einem Haufen lagerst und die Länge, Breite sowie die Höhe abmisst. Anschließend multiplizierst du die Maße (Länge x Breite x Höhe) als Ergebnis erhältst du die benötigten Kubikmeter für deinen Abfall.
Da du den Container bei vielen Abfallarten nie ganz kompakt und ohne Zwischenräume befüllen kannst, solltest du einen Container wählen der ca. 30% mehr Volumen fasst, um garantiert deinen gesamten Abfall im bestellten Container entsorgen zu können.
Grundsätzlich empfehlen wir dir, lieber eine Nummer größer zu ordern – die Differenz zum tatsächlichen Inhalt wird dir gutgeschrieben.
Solltest du dich bei der Größe deines benötigten Containers trotzdem nicht sicher sein, hilft dir unser Kundenservice gern unter der Rufnummer 040 – 55 61 63 60 weiter. Wir beraten dich gern und finden gemeinsam mit dir die passende Lösung für deine Abfallentsorgung.

Bis zur Ladekante kann der Container befüllt werden, andernfalls ist ein sicherer Abtransport deiner Abfälle nicht gewährleistet. Der Abfall darf nicht über die Seitenwände ragen. Erhöhe auf gar keinen Fall die Seitenwände durch Bretter o.ä..

Bei bestimmten Abfallcontainern gibt es weitere Befüllbedingungen. Baumischcontainer dürfen nur mit 15% mineralischen Abfällen (wie etwa Bauschutt) befüllt werden. Die genauen Befüllbedingungen kannst du den einzelnen Erläuterungen zu den unter den einzelnen Abfallarten aufgeführten Containern entnehmen. Beachte bitte auch, dass grundsätzlich die maximale Beladung für unsere Container nicht mehr als 12to (12.000 kg) betragen darf!

Gerne berät dich auch in diesem Punkt unser Serviceteam. Bitte beachte die Befüllbedingungen unserer Abfallcontainer, da sonst eine kostenpflichtige Nachberechnung folgt oder der Abfallcontainer muss gegen Berechnung einer vergeblichen Anfahrt bei dir stehenbleiben.

Grundsätzlich beinhaltet unser Angebot an Containern für die verschiedensten Abfallarten eine Stellzeit von 14 Kalendertagen (2 Wochen). Die Containermiete für jeden weiteren Tag, die der Container nach der kostenlosen 14-tägigen Stellzeit bei Ihnen steht, beträgt 1,50 € pro Tag.

Während der Bestellung hast du Möglichkeit im Vorwege, sofern bekannt einen Abholtermin zu bestimmen. Solltest du im Zuge der Bestellung keinen Abholtermin bestimmt haben, kannst du die Abholung auch über das entsprechende Formular in deiner Kontoübersicht hier im Online-Shop beauftragen.

Wir werden deine jeweiligen Wunschtermine prüfen und versuchen diesen nachzukommen. Sollte sich dies aufgrund unserer Logistik nicht ermöglichen lassen, nehmen wir mit dir Kontakt auf, um mit dir gemeinsam für die Entsorgung deiner Abfälle eine ideale Lösung zu finden.

Der Abfallcontainer kann sowohl auf öffentlichem Grund als auch auf privatem Grundstück stehen. Für die Containerstellung auf deinem privatem Grundstück benötigst du keine Stellgenehmigung. Gehört das Grundstück nicht dir, solltest du dir selbstredend die Erlaubnis des Eigentümers einholen.

Eine Stellgenehmigung ist beim Aufstellen auf öffentlichem Grund bzw. auf einer öffentlichen Straße (am Straßenrand, auf dem Gehweg oder einem öffentlichen Parkplatz, wie Parktaschen oder Parkbuchten) allerdings Pflicht!

Die entsprechende Genehmigung solltest du rechtzeitig bei deinem zuständigen Bezirksamt einholen und uns eine Kopie per Fax an 040 – 250 72 23 oder per E-Mail an info@der-hamburg-container.de senden. Die Kosten für die Stellgenehmigung variieren. Erfrage diese bitte bei deinem zuständigen Bezirksamt.

Allgemein solltest du darauf achten, dass bei der Aufstellung deines Containers die Verkehrsvorschriften nach StVO einzuhalten sind und auf entsprechende Beleuchtung und Absperrung deines Abfallcontainers zu achten ist. Alle unsere Behälter sind wie für das Aufstellen in öffentlichen Bereichen vorgeschrieben 4-seitig je 2-fach mit rot/weißen Reflektionsstreifen ausgerüstet.

In beiden Fällen ist zudem darauf zu achten, dass für die Containerstellung sowie für die Abholung hier genügend Platz für das Containerfahrzeug zur Verfügung steht und die Zufahrt für den LKW problemlos möglich ist. Die Durchfahrtshöhe für unsere Containerfahrzeuge beträgt 4,00 m, die Durchfahrtsbreite sollte 3,00 m nicht unterschreiten. Auch für die einfache und unkomplizierte Befüllung des Containers sollte auf genügend Platz geachtet werden, damit ein einfacher Zugang zum Container möglich ist.

Fragen zur Bestellung

Unser Kundenservice steht dir bei sämtlichen Fragen der Entsorgung zur Verfügung. Solltest du dir nicht sicher sein, führen wir auch gern mit dir gemeinsam am Telefon deine Bestellung durch.
Hierbei begleitet dich unser kompetentes und freundliches Serviceteam Schritt für Schritt durch den Bestellprozess. Zusätzlich kannst du direkt deine Entsorgungsfragen klären und erhältst im Anschluss an das Telefongespräch dein Angebot bzw. deine Bestätigung für deinen Abfallcontainer.

Du kannst den Container auch mit Deckel bestellen. Bitte gib dies bei der Containerbestellung an. Die Bestellung eines Containers mit Deckel hat den Vorteil, dass du vor allem vor einer unerlaubten Befüllung durch Dritte geschützt bist. Dies schützt dich vor einer lästigen Nachberechnung nach dem Abtransport deines Containers. Diese kann entstehen, wenn „abfallfremde“ Inhalte in deinem Container entsorgt werden. Insbesondere bei der Stellung eines Containers auf öffentlichem Grund – beispielsweise am Straßenrand – kann daher ein Deckel von Vorteil sein, da du so den Container und dessen Inhalt mit eigenen Vorhängeschlössern sichern kannst.

Für die Bestellung im Online-Shop DER HAMBURG CONTAINER bedarf es keiner Registrierung. Die Registrierung bietet jedoch diverse Vorteile. Die Registrierung erfolgt mit automatisierter Zuteilung eines Passworts. Du hast dann die Möglichkeit in deinem Benutzerkonto dein Passwort zu ändern.

Die Registrierung erleichtert dir eine Folgebestellung bei unserem Containerservice, da du deine persönlichen Daten nicht erneut eingeben musst. Zusätzlich kannst du über dein Benutzerkonto Abholungen eines Containers oder Big Bags beauftragen.

Deine Daten werden in unserer Kundendatenbank gespeichert und bei weiteren Bestellungen eingefügt. Deine Daten werden hierbei lediglich zur Auftragsabwicklung und Rechnungserstellung verwendet – eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Weitere Informationen zum Umgang mit deinen Daten findest du in unserem Bereich Datenschutz.

Bitte überprüfe deine Daten vor Abschluss der Bestellung. Nach Eingang der Bestellung prüfen wir diese und senden dir eine Bestätigung per E-Mail an die von dir angegebene E-Mail-Adresse. Hier findest du eine Zusammenfassung deiner Bestellung sowie deiner Daten. Bitte überprüfe diese abermals!

Sollte dir dennoch ein Fehler auffallen, kannst du die Daten bzw. deine Bestellung schriftlich bei uns korrigieren. Bitte sende uns eine Korrektur deiner Angaben zur Containerbestellung bzw. deiner persönlichen Daten mit Angabe deiner Auftragsnummer an info@der-hamburg-container.de Gerne kannst du auch unseren Kundenservice telefonisch kontaktieren.

Bei Bedarf kannst du natürlich auch mehrere Abfallcontainer bestellen. Bei der Bestellung von mehreren Containern kann es zu einer getrennten Lieferung kommen, da wir u.U. nicht alle bestellten Container in einer Lieferung zur Verfügung stellen können.

Gerne kannst du mit unserem Kundenservice individuelle Anfragen telefonisch täglich von 06:00 bis 17:00 Uhr unter der Rufnummer 040 – 55 61 63 60 besprechen. Zusätzlich kannst du uns per E-Mail an info@der-hamburg-container.de deine individuelle Entsorgungsanfrage stellen. Gerade für eine große Menge an gemischten Baustellenabfällen empfehlen wir mehrere Container zu bestellen, um je nach Abfallart und –menge die Abfälle zu trennen und dadurch Kosten zu sparen.

Für gewerbliche Kunden und individuelle Entsorgungsanfragen erstellen wir das passende Entsorgungskonzept. Ob für regelmäßige Papierabfälle, Verpackungen oder Bauabfälle – unsere Container stehen dir auch in regelmäßigen Abständen zur Verfügung.

Gerne können wir dir für dein Abfallaufkommen ein individuelles Angebot erstellen und gemeinsam mit dir eine Lösung für die Entsorgung deiner Abfälle finden. Gemeinsam mit dir entwickeln wir hierfür dein individuelles Entsorgungskonzept. Ruf uns an oder stelle unter info@der-hamburg-container.de eine Anfrage und unser Kundenservice meldet sich umgehend bei dir oder du rufst unseren Kundenservice direkt in den Zeiten von Mo. bis Fr. von 6:00 bis 17:00 Uhr unter 040 – 55 61 63 60 an.

Wir finden die passende Entsorgungslösung für dein regelmäßiges Aufkommen an Abfällen und entsorgen diese für dich sicher, einfach und fachgerecht.

Fragen zur Bezahlung

Bei DER HAMBURG CONTAINER kannst du zwischen verschiedenen Bezahlfunktionen wählen um deinen Container zu bezahlen.
Neben der klassischen Vorkasse per Überweisung kannst du deinen Container auch per PayPal, Kreditkarte oder ganz bequem bei Anlieferung eines Behälters bar beim Fahrer bezahlen. Nach Absprache und nach Prüfung durch uns kannst du gegebenenfalls auch bequem per Rechnung zahlen.

Für die Zahlungsarten PayPal oder Lastschrift nutzen wir den bekannten Zahlungsdienst PayPal. Für die Zahlung per Kreditkarte hast du die Möglichkeit zwischen den sicheren Bezahldiensten PayPal und Stripe zu wählen. PayPal ermöglicht dir deine Zahlungen auch ohne PayPal-Konto per Lastschrift oder Kreditkarte vorzunehmen.

Fragen zur Lieferung

Ja, wenn du an einem Arbeitstag Mo – Do bis 16:00 Uhr bestellst kann der Container schon morgen (nächster Arbeitstag) an der gewünschten Adresse innerhalb unseres Liefergebiets sein. Unser Containerdienst zeichnet sich durch eine schnelle Bearbeitung und Erfüllung der Aufträge sowie eine hohe Flexibilität aus.

Auf www.der-hamburg-container.de kannst du die Bestellung bequem durchführen und auch die Bezahlung sicher und einfach tätigen. Schon nach wenigen Minuten ist dein Auftrag bei uns in der Disposition. Nach Prüfung der Verfügbarkeit erhältst du schnellstmöglich die Bestätigung deiner Bestellung. So ist eine Stellung binnen 24 Stunden bei einer Bestellung bis 16 Uhr nachmittags möglich. Selbstverständlich kannst du bei der Bestellung deines Containers auch einen individuellen Liefertermin festlegen.

Je früher du bestellst, desto wahrscheinlicher ist die Stellung deines Abfallcontainers zum Wunschtermin.

Wir empfehlen dir bei der Lieferung Ihres Containers vor Ort zu sein. Falls du nicht vor Ort sein kannst, muss dennoch gewährleistet sein, dass der Container an der richtigen Stelle abgestellt werden kann.

Solltest du deinen Container auf privatem Grund abstellen wollen, muss der Zugang bzw. die Zufahrt für das Containerfahrzeug zu diesem gewährleistet sein. Es ist zu empfehlen einen Ansprechpartner vor Ort zu haben, um die Lieferung des Abfallcontainers beim Fahrer zu quittieren und den exakten Stellplatz zuzuweisen. Für telefonisch angewiesene Stellplätze ohne Ansprechpartner vor Ort übernehmen wir keine Garantie für die Richtigkeit des gewählten Stellplatzes.

Solltest du im Bestellvorgang „Barzahlung“ gewählt haben, muss bei Anlieferung des Behälters jemand vor Ort sein, um den Container zu bezahlen!

Unser Containerdienst liefert Container ausschließlich an Werktagen von Mo. bis Fr.

Wir liefern ausschließlich im Stadtgebiet von Hamburg und gegen einen Distanzzuschlag von 39,90 EUR inkl. MwSt. auch in die direkt an das Hamburger Stadtgebiet angrenzenden Orte:

im Kreis Pinneberg (PI): Wedel, Pinneberg, Pinneberg Waldenau, Schenefeld, Halstenbek, Rellingen, Ellerbek (Amt Pinnau) und Bönningstedt
im Kreis Segeberg (SE): Norderstedt
im Kreis Stormarn (OD): Jersbek (Amt Bargteheide-Land), Ammersbek, Ahrensburg, Großhansdorf, Stapelfeld (Amt Siek), Barsbüttel, Oststeinbek, Glinde und Reinbek und Siek
im Kreis Herzogtum Lauenburg (RZ): Wentorf bei Hamburg, Börnsen und Escheburg (beide Amt Hohe Elbgeest) und Geesthacht
im Landkreis Harburg (WL): Drage (Samtgemeinde Elbmarsch), Winsen (Luhe), Stelle, Seevetal, Rosengarten,Neu Wulmstorf und Marschacht.

Da es für die Disposition im Großstadtverkehr sehr schwierig ist, genaue An – und Abfahrtszeiten zu planen, bieten wir dir während des Bestellvorgangs die Möglichkeit, zwischen 3 verschiedenen Zeitfenstern für die Containerlieferung zu wählen. Für die wählbaren Zeitfenster entstehen aufgrund unseres dispositiven Mehraufwandes Zusatzkosten.

Wir empfehlen dir, bei der Abholung deines Containers vor Ort zu sein, da du die Abholung beim Fahrer quittieren solltest. Zusätzlich muss bei der Abholung Ihres Abfallcontainers überprüft werden, ob dieser ordnungsgemäß befüllt wurde. Sollten du dennoch während der Abholung abwesend sein, sorge bitte dafür dass die Zufahrt zum Container für das Containerfahrzeug gewährleistet ist.

Eventuelle Nachforderungen od. Zusatzkosten aus dem Umstand Ihrer Abwesenheit sind durch den Kunden zu tragen.

Sollten du bei der Bestellung keinen gewünschten Abholtermin angegeben haben, wird der Container erst nach Ihrer Freigabe, diese kann telefonisch oder über unsere Website erfolgen, bei dir abgeholt. Im Komplettpreis für deinen Container ist eine Stellzeit von 14 Tagen enthalten. Bitte beachte, dass nach Ablauf der 14 Tage eine Mietgebühr von 1,50 EUR inkl. MwSt berechnet wird.

Je nach Arbeitsaufwand deiner Abfallbeseitigung kann die benötigte Zeit für die Befüllung deines Containers variieren. Solltest du die Stellzeit für deinen Container verlängern oder verkürzen wollen, stimme dies mit unserem Kundenservice unter der Rufnummer 040 – 55 61 63 60 oder per Mail unter info@der-hamburg-container.de einfach ab oder gebe das Wunschdatum für die Abholung bei deiner Bestellung an.

Der Container wird bis spätestens 16 Uhr abgeholt. Eine spätere Abholzeit ist leider nicht möglich.

Du hast noch Fragen?

Gerne kannst du unsere Kundenhotline unter 040 – 55 61 63 60 zu allen offenen Fragen für deine Abfallentsorgung täglich von 06:00-17:00 Uhr anrufen.
Oder du sendest uns eine E-Mail an info@der-hamburg-container.de.

Du benötigst häufiger einen Container? – Gern erstellen wir dir ein individuelles Angebot für dein Entsorgungsanliegen. Sprich uns an – wir helfen dir gern, deinen Abfall einfach und sicher zu entsorgen.