Abfallbibel
Mit unserer Abfallbibel wollen wir dir die Möglichkeit geben, schnell und einfach zu entscheiden welchen Container du für die Entsorgung deines Abfalls benötigst. Solltest du dennoch einmal nicht genau wissen, welchen Absetzcontainer oder welchen Abrollcontainer du für deinen Abfall benötigst, helfen wir dir auch gerne telefonisch weiter.
Baumischabfall
Wann benötigst du einen Container für Baumischabfall?
Baumischabfall oder auch Baustellenabfall fällt gewöhnlich bei Hausabbrüchen, Haussanierungen, Hausumbauten, Hausbau oder Renovierungsarbeiten an. Als Baumischabfall können sowohl mineralische und nicht-mineralische Abfälle entsorgt werden.
Folgende Abfälle dürfen als Baumischabfall entsorgt werden:
- Beton
- Ziegel
- Fliesen
- Glas
- Kunststoffe
- Tapetenreste
- Kunststofffenster
- Metalle
- Rohre
- Holz A1-A3
- Teppich
- Elektronik
- gefährliche Abfälle
- flüssige Stoffe
- Styropor / EPS
- Gipsbaustoffe
- KMF-Dämmwolle
- Farben / Öle
- Gartenabfälle
- Dachpappe
- Holz A4
- Druckgasbehälter
- Hausmüll
- Reifen
Preise für einen Baumischabfall-Absetzcontainer oder Baumischabfall-Abrollcontainer anzeigen lassen:
Bauschutt
Wann benötigen du einen Container für Bauschutt?
Bauschutt fällt gewöhnlich bei Hausabbrüchen, Haussanierungen, Hausumbauten, oder dem Hausbau an. Als Bauschutt können ausschließlich mineralische Abfälle entsorgt werden. Bei Badsanierungen fallen beispielsweise überwiegend mineralische Abfälle wie Fliesen etc. an.
Folgende Abfälle dürfen als Bauschutt entsorgt werden:
- Beton
- Ziegel
- Fliesen
- Estrich
- Waschbecken
- Keramik
- Toiletten
- Mauerwerk
- Dachziegel
- Kalksandstein
- Gehwegplatten
- Pflastersteine
Bitte beachte, dass die Kantenlänge der einzelnen Teile 60 cm nicht überschreiten darf.
- Holz
- Gipssteine
- Gipskarton
- Metall
- Farben / Öle
- Gartenabfälle
- Sondermüll
- Boden
- Porenbeton
- gefährliche Abfälle
- Glas
- Gipsputz
- Tapeten
- Straßenbruch / Asphalt
- Kunststoffe
Preise für einen Bauschutt-Absetzcontainer oder Bauschutt-Abrollcontainer anzeigen lassen:
Holz A1 – A3
Wann benötigst du einen Container für Holz A1 – A3?
Holz A1 – A3 fällt gewöhnlich bei der Entsorgung von Schränken, Parkett-Fußböden, Innentüren und Deckenpaneelen an. Als Holz A1 – A3 kann ausschließlich Holz das nicht mit Holzschutzmitteln behandelt worden ist entsorgt werden.
Folgende Abfälle dürfen als Holz A1 -A3 entsorgt werden:
- Holzmöbel ohne Beschläge
- Stühle ohne Polster
- Regale
- Bauholz
- Innentüren
- Sperrholz
- Palettenholz
- Dielen
- Holzspäne
- Bretter
- Schalholz
- Holzkisten
- Innentürzargen
- Wand- / Deckenpaneele
- Spanplatten
- Dachkonstruktionsholz
- Fensterholz
- Holzzäune
- Holz mit Wetterschutzanstrichen
- Glas
- Brandholz
- imprägniertes Holz
- Holz A4
- Aussentüren
- sonstige Anhaftungen
- Metall
- Boden
- Bauabfälle
- gefährliche Abfälle
- Farben/Öle
- Parkett / Laminat
- Gartenabfälle / Strauchschnitt / Wurzeln
Preise für einen Holz A1-A3-Absetzcontainer oder Holz A1-A3-Abrollcontainer anzeigen lassen:
Holz A4
Wann benötigst du einen Container für Holz A4?
Holz A4 fällt gewöhnlich bei der Entsorgung von Holzzäunen, Gartenmöbeln und generell bei der Entsorgung von außen verwendetem Holz an. Holz der Gruppe A4 wurde mit Holzschutzmitteln behandelt und muss getrennt von der Gruppen A1 – A3 entsorgt werden.
Folgende Abfälle dürfen als Holz A4 entsorgt werden:
- Dachstuhl
- Fensterholz
- Gartenzäune
- Leitungsmasten
- Holzfachwerk
- Holzgartenmöbel
- Brandholz
- Holz mit Bitumenanhaftungen
- imprägniertes Holz
- Holz mit Holzschutzmittel
- Bahnschwellen
- PCB-Altholz
- Kunststoffe
- Metall
- Erde / Sand
- Farben / Öle
- Bauabfälle
- Dachpappe
- KFM-Dämmung
- gefährliche Abfälle
- Glas
- Gartenabfälle / Strauchschnitt / Wurzeln
Preise für einen Holz A4-Absetzcontainer oder Holz A4-Abrollcontainer anzeigen lassen:
Sperrmüll
Wann benötigst du einen Container für Sperrmüll?
Immer dann wenn du z.B deinen Keller entrümpeln willst und Dinge wie den nicht mehr ganz intakten Wäscheständer oder die alten Stühle aus der Küche entsorgen willst oder z.B. ein Wechsel deiner Einrichtung ansteht.
Folgende Abfälle dürfen als Sperrmüll entsorgt werden:
- Schränke
- Polstermöbel
- Küchen
- Teppiche
- Regale
- Tapetenreste
- Matratzen
- Metalle
- Elektrogeräte
- gefährliche Abfälle
- flüssige Stoffe
- Dämmwolle / KMF-Dämmwolle
- Farben / Öle
- Styropor
- Dachpappe
- Bauholz A1-A4
- organische Stoffe
- Bauschutt
- Baustellenabfälle
- Erde / Sand
- Leuchtmittel
- Reifen
Preise für einen Sperrmüll-Absetzcontainer oder Sperrmüll-Abrollcontainer anzeigen lassen:
Gartenabfall
Wann benötigst du einen Container für Gartenabfall?
Bäume oder Hecken müssen gestutzt werden und dein Rasen verträgt auch einen neuen Schnitt? Dann bietet sich ein Container für Gartenabfälle an um den den Abfall einfach und schnell zu entsorgen.
Folgende Abfälle dürfen als Gartenabfall entsorgt werden:
- Baumschnitt
- Wurzeln
- Rasenschnitt
- Strauchschnitt
- Pflanzen und Blumen
- Laub
- Sträucher
- Äste bis 15 cm Ø
- Unkraut
- Lebensmittelreste
- kompostierte Abfälle
- Gartenzäune
- Gartenmöbel
- Große Wurzeln
- Baumstämme
- Bauschutt
- gefährliche Abfälle
- Bauabfälle
- Boden
- Stücke über 15 cm Ø
- Farben / Öle
Preise für einen Gartenabfall-Absetzcontainer oder Gartenabfall-Abrollcontainer anzeigen lassen:
Gips
Wann benötigst du einen Container für Gips?
Wenn beispielsweise Innenräume umgestaltet werden und alte Zwischenwände (Regipsplatten) entfernt werden. Dann bietet sich ein Container für Gips an um den den Abfall einfach und schnell zu entsorgen.
Folgende Abfälle dürfen als Gips entsorgt werden:
- Regipsplatten
- Y-Ton-Steine
- Gipssteine
- Gipsputz
- Bimsstein
- Gasbeton
- Porenbeton
- gefährliche Abfälle
- KMF-Dämmwolle
- Farben / Öle
- Gartenabfälle
- Holz
- Erde / Sand
- Bauabfälle
- Metalle
- Kunsstoff
Preise für einen Gipsabfall-Absetzcontainer oder Gipsabfall-Abrollcontainer anzeigen lassen:
Boden & Steine unbeprobt
Wann benötigst du einen Container für Boden & Steine?
Du willst einen neuen Gartenteich anlegen oder der Aushub für deinen Neubau soll erfolgen? Dann bietet sich ein Container für Boden & Steine an um den den Aushub einfach und schnell zu entsorgen.
Folgende Abfälle dürfen als Boden & Steine entsorgt werden:
- Erde
- Mutterboden
- Sand
- alter Füllboden
- Kies
- kleine Steine
- Anteil Steine max 10%
- Lehm
- Wurzeln
- Grasssoden
- Bauabfälle
- Metalle
- Holz
- gefährliche Stoffe
- Farben / Öle
- Gartenabfall
- Gips
- kontaminierte Böden
- Kunststoff
Preise für einen Boden & Steine-Absetzcontainer oder Boden & Steine-Abrollcontainer anzeigen lassen:
Dachpappe
Wann benötigst du einen Container für Dachpappe?
Gartenschuppen, Carport oder Flachdächer sind meistens mit Dachpappe vor Wind und Wetter geschützt. Ist die Dachpappe durch Sonneneinstrahlung und Wettereinflüsse brüchig und durchlässig geworden, muss die Dachpappe erneuert werden. Dachpappe darf nicht mit anderen Abfällen vermischt entsorgt werden, daher benötigst du im Entorgungsfall einen Container für Dachpappe.
Bei fehlender Analyse kann keine Entsorgung durchgeführt werden!
Gerne beraten wir dich hierzu!
Folgende Abfälle dürfen als Dachpappe entsorgt werden:
- Dachpappe
- Teerpappe
- Bitumenbahnen
- Dachbahnen
- Styropor
- gefährliche Abfälle
- KMF-Dämmwolle
- Farben / Öle
- Gartenabfälle
- Erde / Sand
- Holz
- Metall
Preise für einen Dachpappe-Absetzcontainer oder Dachpappe-Abrollcontainer anzeigen lassen:
Asbest
Wann benötigst du einen Container für Asbest?
Das Dach deines Kleingartens oder das Dach deiner Garage ist noch mit Asbestplatten gedeckt? Asbest wurde in den 70er Jahren wegen seiner hohen Festigkeit und Isolierungseigenschaften in beiden Bereichen oft verwendet. Da Asbest ein hohes Gesundheitsrisiko birgt, wurde er von modernen Baustoffen abgelöst. Asbest darf nicht mit anderen Abfällen vermischt entsorgt werden, daher benötigst du im Entorgungsfall einen Container für Asbest.
Folgende Abfälle dürfen als Asbest entsorgt werden:
- Asbestschindeln
- Wellasbest
- Asbestplatten
- Asbesthaltige Baustoffe
- Eternit
- Baufanit
- Sokanit
- Faserzementprodukte
- Styropor
- Sperrmüll
- Bauabfälle
- KMF-Dämmung
- Farben / Öle
- Gartenabfälle
- Erde/Sand
- Metalle
Preise für einen Asbest-Absetzcontainer oder Asbest-Abrollcontainer anzeigen lassen:
KMF-Dämmung
Wann benötigst du einen Container für KMF-Dämmung?
Energetisch sanieren macht bei vielen Immobilien Sinn, oft ist das Dach eines der Hauptmaßnahmen für die Sanierung. Die alten Dämmmaterialen müssen entsorgt werden. KMF-Dämmung darf nicht mit anderen Abfällen vermischt entsorgt werden, daher benötigst du im Entorgungsfall einen Container für KMF-Dämmung.
Folgende Abfälle dürfen als KMF-Dämmung entsorgt werden:
- Steinwolle
- Glaswolle
- Mineralwolle
- Glasfaserstoffe
- Styropor
- Sperrmüll
- Bauabfälle
- Asbest
- Farben / Öle
- Gartenabfälle
- Erde/Sand
- Metalle
- Dachpappe
Preise für einen KMF-Absetzcontainer oder KMF-Abrollcontainer anzeigen lassen:
Schrott
Wann benötigen du einen Container für Schrott?
Metalische Abfälle wie Regenrinnen, Kupferrohre, Blech und Stahlträger bezeichnet man als Schrott. Mit einem Container für Schrott, läßt sich dieser schnell entsorgen.
Folgende Abfälle dürfen als Schrott entsorgt werden:
- Eisenschrott
- Stahlschrott
- Kupfer
- Messing
- Kabelreste
- V2A
- V4A
- Blei
- Aluminium
- Verbundmaterialien
- Batterien
- gefährliche Abfälle
- KFZ-Batterien
- Bremsscheiben
- Farben / Öle
- Bauabfälle
- Filter
- Anhaftungen
Schrott führen wir unter der AVV-Nr.: 170405 dem Recyclingkreislauf zu.
Preise für einen Schrott-Absetzcontainer oder Schrott-Abrollcontainer anzeigen lassen: